I. Vorwort
Ich freue mich über Ihren Besuch auf der von mir betriebenen Seite https://www.instagram.com/schreib.stories (im Folgenden „Instagram-Seite”) und informiere Sie in dieser Datenschutzerklärung darüber, wie personenbezogene Daten im Zusammenhang mit dem Besuch oder Interaktionen mit der Instagram-Seite oder ihren Inhalten verarbeitet werden.
II. Verantwortliche
Wenn Sie über meine Instagram-Seite personenbezogene Daten übermitteln und ich alleine über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheide, ist
Christian Manske
Kerschensteinerstr. 34
82110 Germering
manske@christianmanske.de
alleinig verantwortlich für die Verarbeitung.
Soweit im Zusammenhang mit meiner Instagram-Seite personenbezogene Daten verarbeitet werden und Facebook allein über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheidet, ist
Meta Platforms Ireland Ltd. (im Folgenden „Meta“)
4 Grand Canal Square
Grand Canal Harbour
Dublin 2
Ireland
alleinige Verantwortliche für die Verarbeitung.
III. Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
1. Informationen zur Datenverarbeitung durch Facebook Ireland
In der Instagram-Datenschutzrichtlinie finden Sie alle Informationen über die Kategorien personenbezogener Daten, die bei der Nutzung von Meta-Produkten verarbeitet werden sowie die Zwecke zu denen diese Daten verwendet werden und die Kategorien von Empfängern, denen diese Daten zugänglich gemacht werden können. Weiterhin informiert sie über die Rechtsgrundlage der Verarbeitung dieser Daten und klärt Sie über Widerrufs- sowie weitere Rechte auf. Die Datenschutzrichtlinie nennt die Dauer, für die personenbezogene Daten gespeichert werden und verweist auf die Absicht von Meta, personenbezogene Daten ggf. auch an Drittländer zu übermitteln. Diese Übermittlung erfolgt - gemäß Meta- auf Grundlage der von der Europäischen Kommission erlassenen Angemessenheitsbeschlüsse iSd Art. 45 Abs. 1 DS-GVO oder genehmigten Standardvertragsklauseln iSd Art. 46 Abs. 2 lit. c DS-GVO
Sie können die Instagram-Datenschutzrichtlinie unter folgendem Link einsehen:
https://privacycenter.instagram.com/policy/?entry_point=ig_help_center_data_policy_redirect
2. Informationen zur Verwendung von Cookies durch Facebook Ireland
Wenn Sie meine Instagram-Seite besuchen und ihr Browser die Speicherung von Cookies erlaubt, speichert Meta Informationen in Form von Cookies, durch die Meta in der Lage ist, Ihr Nutzerverhalten auch jenseits der Platform Instagram auf anderen Webseiten nachvollziehen kann. Alle Informationen zum Zweck sowie zur Einbindung dieser Cookies durch andere Webseiten und zu Ihren diesbezüglichen Kontrollmöglichkeitenn finden Sie in den Informationen zu Instagram-Cookies unter folgendem Link:
https://privacycenter.instagram.com/policies/cookies/
Ich weise Sie darauf hin, dass der Besuch und die Nutzung meiner Instagram-Seite auch möglich ist, wenn Sie Ihren Browser so konfigurieren, dass keine Cookies von Meta gespeichert werden. Weiterhin möchte ich darauf hinweisen, dass ich keinerlei Einfluss auf die im Zusammenhang mit Cookies erfolgte Datenverarbeitung durch Meta habe.
3. Datenverarbeitung bei Interaktionen auf meiner Instagram-Seite
Meine Instagram-Seite bietet Ihnen die Möglichkeit, auf Beiträge zu reagieren, diese zu kommentieren und private Nachrichten an mich zu schicken. Bitte prüfen Sie sorgfältig, welche personenbezogenen Daten Sie mit mir über Instagram teilen, da diese Daten generell durch Meta verarbeitet werden könnten.
a) Umfang der Datenverarbeitung
Zusätzlich zu den von Ihnen übermittelten Inhalten sind abhängig von Ihren Privatsphäre-Einstellungen Informationen zu Ihrem Profil, Ihren Gefällt-mir-Angaben und Ihren Beiträgen sichtbar.
b) Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten bei Kontaktaufnahme oder Interaktion mit meiner Seite oder ihren Inhalten erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Zielt Ihre Kontaktaufnahme auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO.
c) Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt im Interesse der Kommunikation mit Ihnen. Ich möchte Ihnen Einblicke in meine Tätigkeiten geben und Ihnen eine Plattform zur Interaktion mit mir geben. Hierin liegt auch das berechtigte Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO.
d) Dauer der Datenspeicherung
Ihre Daten werden, soweit es mir möglich ist, bei Einstellung des Betriebs meiner Instagram-Seite gelöscht. Sofern eine weitergehende Speicherung dieser Daten durch Meta erfolgt, richtet diese sich ausschließlich nach den Bestimmungen in der Instagram-Datenschutzrichtlinie und Instagram-Nutzungsbedingungen, die Sie unter den folgenden Links einsehen können:
https://privacycenter.instagram.com/policy/?entry_point=ig_help_center_data_policy_redirect
https://help.instagram.com/581066165581870
4. Verarbeitung anonymisierter Daten zu statistischen Zwecken
Meine Instagram-Seite ist als Professionelles Konto eingerichtet. Dadurch werden von Meta anonymisierte Seitenstatistiken („Instagram Insights”) bereitgestellt, die mir statistische Erkenntnisse über die Besucher meiner Instagram-Seite und deren Interaktionen mit meiner Instagram-Seite und ihren Inhalten liefert. Die Statistiken beinhalten folgende Informationen:
• Reichweite, Seitenaufrufe, Verweildauer bei Videobeiträgen
• Interaktionen wie einen Beitrag mit “Gefällt mir” kennzeichnen, Kommentieren oder Teilen von Beiträgen
• Demographische Angaben zu Alter, Geschlecht und Standort
Die Daten werden verwendet, um Trends zu erkennen. Ein Rückbezug zu Personen, die diese Ereignisse ausgelöst haben, ist für nicht möglich. Wenn Sie Fragen zu den personenbezogenen Daten haben, die Meta zur Erstellung der Statistiken verarbeitet, können Sie eine Anfrage an den Datenschutzbeauftragten von Meta richten.
IV. Rechte betroffener Personen
Nachfolgend sind die Rechte betroffener Person für Sie zusammengefasst. Betroffenen Personen stehen folgende Rechte dem Verantwortlichen gegenüber zu:
• Recht auf Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DS-GVO): Sie können Ihre einmal erteilte Einwilligung zur Verarbeitung von Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen
• Recht auf Auskunft (Art. 15 DS-GVO): Sie können Auskunft darüber verlangen, ob personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet werden. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer oder Kriterien für diese, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch oder das Bestehen des Beschwerderechts verlangen. .Sie können eine Kopie der Sie betreffenden personenbezogenen Daten verlangen, soweit dadurch nicht die Rechte und Freiheiten anderer Personen beeinträchtigt werden.
• Recht auf Berichtigung (Art. 16 DS-GVO): Sie können die unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder unter Berücksichtigung der Verarbeitungszwecke die Vervollständigung Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
• Recht auf Löschung (Art. 17 DS-GVO): Sie können die Löschung Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, wenn der Zweck der Verarbeitung durch Zeitablauf oder andere Gründe entfallen ist, Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder der Verarbeitung widersprochen haben und keine vorrangigen Gründe für die Verarbeitung oder anderweitige Rechtsgrundlagen bestehen, die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung fehlt oder weggefallen ist und die Verarbeitung nicht zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO): Sie haben ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, wenn Sie die Richtigkeit der Sie betreffenden personenbezogenen Daten für eine Dauer bestreiten, die es dem Verantwortlichen ermöglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu überprüfen; die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie die Löschung der personenbezogenen Daten ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Nutzung der personenbezogenen Daten verlangen oder wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß § 23 KDG eingelegt haben und noch nicht feststeht, ob unsere berechtigten Gründe gegenüber Ihren Gründen überwiegen.
• Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO): Sie haben ein Recht, die von Ihnen auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder eines mit uns geschlossenen Vertrages übermittelten personenbezogene Daten, die mithilfe automatisierter Verfahren verarbeitet werden, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen, soweit dadurch nicht die Rechte und Freiheiten anderer Personen beeinträchtigt werden und es technisch machbar ist.
• Recht auf Widerspruch (Art. 21 DS-GVO): Sie haben ein Recht, aus Gründen die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, einer Verarbeitung zu widersprechen, auch wenn diese aufgrund berechtiger Interessen durchgeführt wird, soweit es keine zwingend schutzwürdigen Gründe gibt, die dagegen sprechen und Ihren Interessen, Rechten und Freiheiten überwiegen.
• Beschwerderecht (Art. 77 DS-GVO): Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen Datenschutzvorschriften verstößt.
V. Änderung dieser Datenschutzbestimmungen
Damit diese Datenschutzerklärung stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht, kann diese angepasst werden. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue angepasste Datenschutzerklärung.